Der Nationale Forschungsschwerpunkt Digitale Fabrikation vereint die Disziplinen Architektur, Ingenieurwesen, Robotik, Material- und Computerwissenschaften. Die digitale Technologie soll ein essentieller Teil zukünftigen Bauens sein. Der neue Ansatz kombiniert architektonisches Design mit Robotertechnik um die aktuellen Bauprozesse zu verbessern. Heiminstitution ist die ETH Zürich, Partner sind die EPF Lausanne, die Empa sowie die Berner Fachhochschule.