Holz 4.0 – Tools für Ihre digitale Zukunft

#8: Kompetenzen für die Zukunft – mit heutigem Wissen für eine unbekannte Zukunft lernen

27. Januar 2021, Teil von Holz 4.0, 12-teilige digitale Veranstaltungsreihe

Mit Wissen von gestern heute kompetent werden, um Probleme von morgen lösen zu können.

Jakub Samochowiec der Gottlieb Duttweiler Institute stellte seine Studie “Future Skills” vor und sprach von vier Szenarien für morgen und was man dafür können muss. In der anschliessenden Podiumsdiskussion wurde darüber gesprochen, was die allgemeinen Entwicklungen für die heutigen Berufsbilder und Ausbildungen in der Wald- und Holzwirtschaft bedeuten könnten.

Holz 4.0 – Tools für Ihre digitale Zukunft

Die digitale Zukunft bleibt vermutlich die grösste Herausforderung für kleine und mittlere Unternehmen. Mit der digitalen Veranstaltungsreihe Holz 4.0 unterstützen wir die Holzbranche mit Informationen rund um die digitale Zukunft. Sie umfasst Referate, Erfahrungsberichte und einen Einblick in die von der Initiative Wald & Holz 4.0 erarbeiteten Tools.

Weitere Veranstaltungen

Bitte registrieren Sich sich, um die Inhalte anzuzeigen.



Detaillierte Angaben entnehmen Sie der «Datenschutzerklärung der BFH». Der Download ist kostenlos. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die BFH behält sich vor zwecks Kundenbeziehungspflege die angegebenen Kundendaten im CRM zu führen und Ihnen gelegentlich relevante Informationen bis zu Ihrem Widerruf zukommen zu lassen.