In der digitalen Transformation geht es um mehr als um die Anwendung digitaler Technologien. Sie ist eine Kombination von Veränderungen in Richtung datengetriebener Geschäftsmodelle, verbesserter Kundenerlebnisse, effizienterer Geschäftsprozesse und flexiblerer Arbeitsmodelle mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Die Strukturen der Schweizer Wald- und Holzwirtschaft und das biologische Material Holz bieten besondere Herausforderungen für dieses digitale Denken.
Die digitale Zukunft mitbestimmen
Möchten auch Sie gemeinsam mit der Berner Fachhochschule und anderen Unternehmen in Sachen Digitalisierung effizient vorwärtszukommen? Dann sind Sie herzlich eingeladen, sich an unserem Projekt «Plattform Wald & Holz 4.0» zu beteiligen!
Für interessierte Unternehmen der Wald- und Holzbranche bieten wir die Möglichkeit zur Partnerschaft an.
Das Projekt «Plattform Wald & Holz 4.0» wurde Ende 2021 durch die Berner Fachhochschule als Folgeprojekt «Initiative Wald & Holz» gestartet. Die Plattform wird ein Forum zur Förderung und Unterstützung der digitalen Transformation für Unternehmen der Wald- und Holzwirtschaft und weiteren relevanten Akteuren.
Verbände unternehmen zusätzliche Bemühungen zur Gewinnung von Partnerunternehmen
Bis heute haben sich einige Betriebe für das Projekt angemeldet. Allerdings sind einzelne Stufen der Wertschöpfungskette Holz noch wenig vertreten. Der Steuerausschuss des Projektes, welcher aus Vertretenden der Verbände der Wald- und Holzbranche besteht, hat deshalb Ende März 2023 entschieden, mittels zusätzlicher Bemühungen in den einzelnen Verbänden bis Mitte Juni 2023 weitere Unternehmen der Wald- und Holzbranche für das Projekt zu gewinnen.
Die Kick-off-Veranstaltung Plattform Wald & Holz 4.0 war ein voller Erfolg
Die Kick-off-Veranstaltung der Plattform Wald & Holz 4.0 vom Mittwoch, 14. September 2022 war ein voller Erfolg: Die rund 100 anwesenden Personen erfuhren, wie die Aktivitäten der Plattform die Unternehmen der Wald- und Holzbranche konkret bei der Strategieentwicklung und -umsetzung im Kontext der digitalen Transformation unterstützen können. Zudem erhielten sie spannende Einblicke in die Werkstatt der Zukunft der BFH.
Aus der Initiative Wald & Holz 4.0 wird die Plattform Wald & Holz 4.0
Die Initiative Wald & Holz 4.0 hat vielen Unternehmer*innen bewusst gemacht, wie wichtig die Auseinandersetzung mit der Digitalisierung ist. Die involvierten Unternehmen wünschten sich eine Fortführung und Verstärkung der gestarteten Aktivitäten. Das Folgeprojekt Plattform Wald & Holz 4.0 startete Ende 2021.
Schlussbericht der Initiative Wald & Holz 4.0 publiziert
Die 2017 gestartete Initiative Wald & Holz 4.0 wurde im März 2021 abgeschlossen. Es resultierten verschiedene Instrumente und Grundlagenpapiere. Diese sind unter Ergebnisse detailliert hinterlegt und sind in einem Résumé zusammengefasst.